Schwamm drüber!
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schwamm — drüber!: Nichts mehr davon! Es sei vergeben und vergessen, eigentlich: die mit Kreide auf dem schwarzen Brett angeschriebene Zechschuld sei ausgelöscht. Der Malerdichter Karl Stauffer Bern bezeichnete den Ausruf im Mai 1883 als »neueste Berliner… … Das Wörterbuch der Idiome
Schwamm — Schwạmm der; (e)s, Schwäm·me; 1 ein Lebewesen mit einem elastischen Körper mit vielen kleinen Öffnungen, das im Meer lebt und an einer Stelle festgewachsen ist 2 der Körper eines toten Schwammes (1) oder etwas Ähnliches aus einem weichen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schwamm — Schwạmm , der; [e]s, Schwämme (bayrisch, österreichisch, schweizerisch auch für Pilz); Schwamm drüber! (umgangssprachlich für vergessen wir das!) … Die deutsche Rechtschreibung
Schwamm — Hausschwamm; Putzschwamm * * * Schwamm [ʃvam], der; [e]s, Schwämme [ ʃvɛmə]: 1. niederes Tier mit sehr einfachem Aufbau, das in zahlreichen Arten besonders im Meer lebt, auf dem Grund festsitzt, oft große Kolonien bildet und dessen Körper… … Universal-Lexikon
Schwamm — 1. (Biol.): Spongia; (Zool. veraltet): Zoophyt. 2. Schwämmchen, Topfkratzer, Topfreiniger. 3. Pilz; (bayr., österr. ugs.): Schwammerl; (österr. veraltend): Pilzling; (Fachspr.): Fungus; (Biol.): Myzet. 4. Hausschwamm, Holzs … Das Wörterbuch der Synonyme
Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sapienti sat — − Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Alphonse Gallaud de la Pérouse — Zo d’Axa gezeichnet von Jules Alexandre Grün. Erschienen in La Plume 1893 Alphonse Gallaud de la Pérouse genannt Zo d’Axa (* 24. Mai 1864 in Paris; † 30. August 1930 in Marseille) war ein individualistischer Anarchist, Antimilitarist, Autor und… … Deutsch Wikipedia
Hans Weiss — (* 1950 in Hittisau, Vorarlberg) ist ein österreichischer Journalist, Sachbuchautor und Fotograf. Weiss studierte Psychologie, Philosophie und Pädagogik an der Universität Innsbruck und promovierte dort 1976 zum Dr. phil.. Im Rahmen de … Deutsch Wikipedia